Der Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024, Ehrungen und Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt-Münchfeld. Gemeinschaftsleiter Stephan Friedrich blickte gemeinsam mit der Leiterin der Frauengruppe, Renate Franzke, auf zahlreiche Aktivitäten im vergangenen Jahr. In einer Bildershow waren die Aktion saubere Stadt, die Ostereiersuche, die Gartenbegehung, das Apfelsaftpressen und das Kürbisfest aber auch der Besuch in den Kasematten, der Siedlernikolaus und die beliebte Schnitzeljagd zu sehen. Die Siedlergemeinschaft hat mit viel Erfolg ihr Siedlerfest im Mai ausgerichtet, beim Historischen Fest an den Kasematten die Bewirtung übernommen und am Revolutionsfest auf dem Rastatter Marktplatz teilgenommen. Ein Baumschnittkurs und die Reinigung der zahlreichen Nistkästen im Münchfeld und der Siedlung gehörten zudem zum Jahresprogramm. Viele dieser Punkte werden auch im Jahr 2025 angeboten.
Renate Franzke blickte auf einen Ausflug der Frauengruppe nach Baden-Baden zurück, freute sich über einen guten Besuch beim Neujahrsspaziergang und berichtete vom Vortrag von Kurt Pottiez und einem gemütlichen Adventscafé. Die Frauengruppe hat in ihrer eigenen Mitgliederversammlung beschlossen, die Frauengruppe nach mehr als 60 Jahren zur Jahresmitte aufzulösen. Als Grund nannte Renate Franzke die Überalterung der Mitglieder. Positiv fiel der Kassenbericht von Richard Hobik aus, während Gerätewart Dirk Jacob von Neuanschaffungen berichtete.
Nach einer ausführlichen Aussprache und Abstimmung zur Sterbekasse, Informationen zur geplanten Fusion mit der Siedlergemeinschaft Rheinau/Brufert und dem Bericht von Kassenprüfer Felix Thiem erfolgte die Entlastung des Vorstands einstimmig. Bei den anstehenden Wahlen wurde Dirk Jacob als stellvertretender Gemeinschaftsleiter bestätigt. Anna Hoß ist neue Kassiererin, Richard Hobik und Jürgen Wandrey wurden als Beisitzer gewählt. Gemeinschaftsleiter Stephan Friedrich ehrte zahlreiche Mitglieder, die seit 25, 40 oder gar 50 Jahren Mitglied der Siedlergemeinschaft sind. (sb)