Bei einer sehr gut besuchten Erntedankfeier im Gemeindezentrum Herz Jesu hat die Gemeinschaft der Siedler- und Wohneigentümer Rastatt Münchfeld traditionell die Gewinner des diesjährigen Gartenwettbewerbs geehrt. Gemeinschaftsleiter Stephan Friedrich übergab die Stadtpreise gemeinsam mit Bürgermeister Raphael Knoth. Die Gemeinschaftspreise überreichte er gemeinsam mit dem stellvertretenden Gemeinschaftsleiter Dirk Jacob.
„Der Gartenwettbewerb hat auch in diesem Jahr gezeigt, wie vielfältig die Gärten im Münchfeld und der Siedlung sind“, freut sich Stephan Friedrich. Dabei hat die aus Angelika Reuter und Sven Görlitz bestehende Jury wieder manch Kleinod entdeckt, wie in einer von Dirk Jacob zusammengestellten Fotoshow deutlich wurde. Worte zum Erntedank sprach Pfarrer Ulrich Zimmermann von der Evangelischen Thomasgemeinde, während der Gartenfachberater des Landesverbandes, Sven Görlitz, auf die verschiedenen Bewertungskriterien der Jury näher einging. „Gärten sollen ein Rückzugsort sein. Hier stehen Kraft tanken und Erholung im Mittelpunkt“, so Görlitz. Wer einen eigenen Garten pflegt betreibt zudem aktiven Umweltschutz und bietet vielen Tieren ein Zuhause. Bei einer Fotopräsentation zeigte Sven Görlitz viele positive Beispiele aus der Siedlung und dem Münchfeld. Mit viel Kreativität und Einsatz sind hier in den letzten Jahren kleine Oasen entstanden.
Sieger in der Kategorie Stadtpreis, die von der Stadt Rastatt zur Verfügung gestellt wurden, ist in diesem Jahr Werner Bollian aus der Wichernstraße vor Karlheinz Mirz und Angelika und Jörg Reuter. Anerkennungspreise erhielten Walter Bonkosch, Richard Schramm, Hubert Libor, Karl Reuter, Nobert Gruber, Mario Fritz und Andreas Weck.
In der Kategorie Gemeinschaftspreise erhielt Waltraud Winter aus der Münchfeldstraße die meisten Punkte. Für Platz zwei und drei wurden Walter Franz Schmid und Rosemarie Alisch ausgezeichnet. Anerkennungspreise erhielten Anneliese Wörz-Reichenauer, Franz Reil, Bernd Westermann, Martin Schweizer, Hans Rauch, Christian Beck, Stephan Friedrich und Stephen Kemper.
Bei einem Imbiss mit verschiedenen französischen Spezialitäten klang die gelungene Erntedankfeier aus.








