Ende Juni hat die Siedlergemeinschaft Rastatt-Münchfeld ihre bereits vierte Schnitzeljagd durch die Siedlung organisiert. Bei hochsommerlichen Temperaturen machten sich insgesamt mehr als 40 Kinder auf den Weg, um an verschiedenen Stationen kreative Aufgaben zu lösen. Chiara (10) und Laura (11) waren mit dabei und berichten:
Im Vorfeld durften wir gemeinsam die Strecke mit verschiedenfarbigen Kreidepfeilen markieren. An der Thomasgemeinde starteten wir dann um 14 Uhr bei richtigem heißem Wetter mit verschiedenen Spielen. Die Gewinnergruppe durfte als erstes losziehen. An vielen verschieden gestalteten Stationen erwarteten uns Spiele von Blätter erraten über Zielwerfen, einen Staffellauf mit Wasser, eine leckere Eispause oder ein Parcours über einen Schwebebalken. Am Ende stand noch Wasserbomben fischen auf dem Programm. Alle Stationen haben sehr viel Spaß gemacht. Als Erfrischung durften wir sogar mit Straßenklamotten viele verschiedene Pools in der Siedlung testen. Das war eine tolle Abkühlung.
Als alle Gruppen an der Siedlerpergola angelangt waren, setzten wir aus den an den verschiedenen Stationen gesammelten Buchstaben ein Lösungswort zusammen. Dies lautete: SIEDLER-KINDER. Anschließend erwartete uns eine Rechenaufgabe. Das Ergebnis war der Code des Zahlenschlosses der Schatzkiste. In der Schatzkiste befanden sich Goldtaler, die wir gegen eine Edelstahltasse und ein Buch eintauschen konnten. Auf der Tasse befand sich die Aufschrift: Siedlerkind und darunter der Name des jeweiligen Kindes. Die Tasse konnte jeder gut gebrauchen und sie ist eine tolle Erinnerung an die sehr schöne Schnitzeljagd.
Zum Abschluss haben wir alle zusammen Stockbrot, Würstchen und Steaks an der Siedlerpergola gegrillt. Auch dieses Jahr war die Schnitzeljagd wieder ein tolles Erlebnis und hat uns viel Spaß gemacht.