Einladung zum Mitsingkonzert
Einladung zum Mitsongkonzert
Sie sind nur zwei bis vier Zentimeter groß und sorgen doch für immense Schäden: Ameise mit Namen „Tapinoma magnum“. Gut zu erkennen sind die neuen, unbeliebten Nachbarn an einem intensiven Duftstoff. Ihre Ameisenstraßen sind breit und haben meistens mehrere Reihen. Um Nesteingänge bilden sich auffällige Sand- und Erdhügel. Die große Drüsenameise hat sich in diesem…
Schaurig schöne Gesichter schnitzten die Siedlerkinder beim diesjährigen Kürbisfest unter der Siedlerpergola. Bei bestem Herbstwetter ließen rund 40 Kinder ihrer Kreativität freien Lauf. Mama und Papa halfen fleißig, um aus einem unscheinbaren Kürbis ein schönes Fratzengesicht entstehen zu lassen. Eines davon bekam am Ende sogar noch ein paar Ohren, während ein anderes besonders große…
Bei einer sehr gut besuchten Erntedankfeier im Gemeindezentrum Herz Jesu hat die Gemeinschaft der Siedler- und Wohneigentümer Rastatt Münchfeld traditionell die Gewinner des diesjährigen Gartenwettbewerbs geehrt. Gemeinschaftsleiter Stephan Friedrich übergab die Stadtpreise gemeinsam mit Bürgermeister Raphael Knoth. Die Gemeinschaftspreise überreichte er gemeinsam mit dem stellvertretenden Gemeinschaftsleiter Dirk Jacob. „Der Gartenwettbewerb hat auch in diesem Jahr…
Bestes Herbstwetter, zahlreiche Besucher und eine fröhliche Stimmung:Das Apfelsaftpressen der Siedlergemeinschaft war auch im Jubiläumsjahr der Streuobstwiese ein voller Erfolg. Viele Siedlerfamilien erfuhren vor Ort, wie Apfelsaft entsteht. Gemeinsam wurden Äpfel gesammelt, geschnitten und gepresst. Das Ergebnis: frisch gepresster Apfelsaft, der allen hervorragend schmeckte. Im Mittelpunkt des Nachmittags stand Pierre Fingermann. Gemeinschaftsleiter Stephan Friedrich dankte ihm herzlich für sein großes Engagement: Auf Fingermanns Initiative hin begann im Jahr 2000 die Bepflanzung der Streuobstwiese. Über mehr…
Von der Idee bis zur Umsetzung vergingen im Jahr 2000 nicht einmal zehn Monate. Jetzt feiert die Streuobstwiese am südlichen Ende der Rastatter Siedlung bereits ihr 25-jähriges Bestehen. Initiator Pierre Fingermann blickt dankbar zurück. „Ich kann mich noch sehr genau an den Anruf von Thomas Semmelmann vom Amt für Ökologie und Grün der Stadt…
Auch in diesem Jahr hat die Siedlergemeinschaft das Festungsfest des Historischen unterstützt. Irmgard Stamm, Vorsitzende des Historischen Vereins schreibt dazu: Die Gäste kamen langsam, aber. Das Festungsfest erfreute sich in diesem Jahr mit fortschreitender Zeit wachsender Beliebtheit. Bei zunächst bedecktem Himmel wagten sich nur wenige Besucher ins Grüne, doch mit den ersten Sonnenstrahlen waren die…
Eine Million Kronkorken zu sammeln: Das war das Ziel des Kiwanis Clubs Rastatt. Unsere Siedlergemeinschaft Rastatt-Münchfeld hat dabei kräftig mitgeholfen. Seit mehr als einem Jahr steht an den Siedlergaragen nicht nur ein Behälter für Kork und alte Batterien, sondern auch eine blaue Tonne, in der die Kronkorken gesammelt werden. Viele Siedler haben ihre Kronkorken hier…
Wir waren mittendrin und haben an unserem Stand leckere Steaks und Würstchen, Currywurst mit eigener Siedlersoße, Pommes und eine große Auswahl an Getränken angeboten. Besonders die frisch gemixte Siedlerschorle, die es auch wieder in der alkoholfreien Variante gab, kam bei den Besuchern sehr gut an. Ein ganz großes Dankeschön geht an unsere mehr als 70…
Am letzten Juliwochenende wird in Rastatt wieder richtig gefeiert – und wir sind mittendrin!Unsere Siedler-Crew erwartet euch mit kühlen Getränken, unserer legendären Siedlerschorle, leckeren Steaks, frischen Pommes und natürlich unserer hausgemachten Siedlersoße zur Currywurst.Ihr findet uns wie gewohnt direkt vor dem Rathaus.Kommt vorbei, feiert mit uns und lasst euch verwöhnen – wir freuen uns auf…