Apfelsaftpressen & 25 Jahre Streuobstwiese

Bestes Herbstwetter, zahlreiche Besucher und eine fröhliche Stimmung:Das Apfelsaftpressen der Siedlergemeinschaft war auch im Jubiläumsjahr der Streuobstwiese ein voller Erfolg. Viele Siedlerfamilien erfuhren vor Ort, wie Apfelsaft entsteht. Gemeinsam wurden Äpfel gesammelt, geschnitten und gepresst. Das Ergebnis: frisch gepresster Apfelsaft, der allen hervorragend schmeckte. Im Mittelpunkt des Nachmittags stand Pierre Fingermann. Gemeinschaftsleiter Stephan Friedrich dankte ihm herzlich für sein großes Engagement: Auf Fingermanns Initiative hin begann im Jahr 2000 die Bepflanzung der Streuobstwiese. Über mehr…

25 Jahre Streuobstwiese

Von der Idee bis zur Umsetzung vergingen im Jahr 2000 nicht einmal zehn Monate. Jetzt feiert die Streuobstwiese am südlichen Ende der Rastatter Siedlung bereits ihr 25-jähriges Bestehen. Initiator Pierre Fingermann blickt dankbar zurück.   „Ich kann mich noch sehr genau an den Anruf von Thomas Semmelmann vom Amt für Ökologie und Grün der Stadt…

Apfelsaftpressen auf der Streuobstwiese

„So viele Äpfel wie in diesem Jahr hingen schon lange nicht mehr an unseren Bäumen“, sagt Gemeinschaftsleiter Stephan Friedrich. Zusammen mit bestem Spätsommerwetter wurde das diesjährige Apfelsaftpressen auf der Streuobstwiese so zu einem vollen Erfolg. Während am Freitag die beiden zweiten Klassen der Carl-Schurz-Schule und die Vorschüler des St-Franziskus-Kindergartens fleißig Äpfel sammelten, diese zerkleinerten und…

Apfelsaftpressen der Siedlerkinder

Bestes Spätsommerwetter, viele Besucher und eine tolle Stimmung: Das Apfelsaftpressen der Siedlergemeinschaft Rastatt-Münchfeld war ein voller Erfolg. Auf der Streuobstwiese erfuhren Kinder und Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern, wie Apfelsaft entsteht. Gemeinsam wurden die Äpfel gepflückt, geschnitten und gepresst. Das Ergebnis: Ganz frischer Apfelsaft, der bei allen gut ankam und besonders gut geschmeckt hat. Ein…

Naturerlebnistag der Frauengruppe

Am Naturerlebnistag, am Freitag, den 15.09.2023 wird Frau Knörr-Groß interessierten Teilnehmern/-innen Einblicke in ihr Kräuterwissen bei einem kleinen Ausflug auf unsere Streuobstwiese in der oberen Siedlung geben. Treffpunkt ist um 14:00h an der Siedler-Pergola Nach Findung und Zuordnung von dort wachsenden (Un-)Kräutern geht es zurück zur Pergola, wo bei gutem Wetter mit den gefundenen als auch…

Der Osterhase besucht die Siedlerkinder

Am Ostersamstag zeigte der Siedlerosterhase, dass er nichts verlernt hat. Alle 50 Geschenkpäckchen, die er gemeinsam mit seiner Helferin Elvira Reuter liebevoll gepackt und auf der Siedlerwiese versteckt hatte, wurden von den Siedlerkindern mit viel Freude gefunden. Sie machten sich, nachdem sie bei Gemeinschaftsleiter Stephan Friedrich einen Nummernzettel ergattert hatten, mit viel Freude daran, dass…