Beste Stimmung, strahlende Kinderaugen und jede Menge glückliche Gesichter: Unser Siedlerfest 2024 war ein voller Erfolg. Schon kurz nach Feststart waren die Plätze rund um die Siedlerpergola in der Münchfeldstraße voll belegt und wenig später gab es beim Auftritt der Kometengirls und in der Siedlerbar nur noch Stehplätze. Dort gab es die Siedlerschorle erstmals auch als alkoholfreie Variante, was bei den Gästen sehr gut ankam. Bis spät in die Nacht haben wir mit den Gästen gemeinsam gefeiert. Nicht fehlen durften die beliebten Siedler-Merquez vom Holzkohlegrill und die passende Musik.
Der Festsonntag wurde mit einem von Pfarrer Ulrich Zimmermann von der Evangelischen Thomasgemeinde und Alfons Weisenburger von der katholischen Kirchengemeinde gestalteten ökumenischen Gottesdienst eröffnet. Im Anschluss spielte die Jugendkapelle der Stadtkapelle Rastatt auf, während am Nachmittag die Schräge 11 der KNG für beste Unterhaltung sorgte.
Das Spielmobil von Horst Jochim begeisterte die jüngsten Festbesucher ebenso wie frisch gebackene Waffeln und Popcorn. „Es war ein tolles Fest“, so das Fazit von Gemeinschaftsleiter Stephan Friedrich und dem Vorsitzende des Festausschusses, Erich Hasenauer. Beide danken den zahlreichen Helfern, ohne die ein solche Fest nicht möglich ist und freuen sich bereits auf eine Neuauflage des Siedlerfestes im kommenden Jahr. Wer dieses nicht verpassen will, sollte sich schon jetzt den entsprechenden Termin dick im Kalender anstreichen: Gefeiert wird dann am 10. und 11. Mai 2025.
Text und Bilder: Stephan Friedrich