Winterschnittkurs bei der Siedlergemeinschaft

Wer leckeres Obst aus dem eigenen Garten genießen will, der muss seine Bäume pflegen. Anfang Februar ist dafür eine besonders gute Zeit, wie Bernhard Unser vom Obst- und Gartenbauverein Niederbühl jetzt beim Winterschnittkurs der Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt-Münchfeld betonte. Auf der Streuobstwiese am Stadteingang zeigte er an verschiedenen Bäumen die richtige Schnitttechnik. Anschließend…

Apfelsaftpressen bei den Siedlern

Frischer kann man Apfelsaft nicht genießen. Dass der Weg vom Apfel am Baum bis zum Saft in der Flasche allerdings mit etwas Arbeit verbunden ist, zeigte sich jetzt beim traditionellen Apfelsaftpressen der Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer im Rastatter Münchfeld auf deren Streuobstwiesen. Während am Freitagvormittag die beiden zweiten Klassen der Carl-Schurz-Schule zum Apfelsaftpressen eingeladen…

Der Osterhase besucht die Siedlerkinder

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte der Siedlerosterhase erstmals wieder die Kinder und Jugendlichen der Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt-Münchfeld besuchen. Auf der Streuobstwiese hatte der fleißige Osterhase für jeden ein kleines Geschenk versteckt: Manchmal am, manchmal unter und ab und zu sogar auf einem Baum. Neben einem Schokoosterhase wartete auf jeden ein Dambedei und…

Drei Tage Apfelsaftpressen ein voller Erfolg

Wie kommt der Apfelsaft in die Flasche? Diese Fragen bekamen in den letzten Tagen rund 75 Kinder bei der Gemeinschaft der Siedler und Wohnungseigentümer Rastatt-Münchfeld beantwortet. Zwei zweite und zwei dritte Klassen der benachbarten Carl-Schurz-Schule waren am Donnerstag und Freitag auf die Streuobstwiese eingeladen, um aus den zahlreich vorhandenen Äpfeln frischen Saft herzustellen. Am Samstag…