Jahreshauptversammlung 2022

Jahreshauptversammlung 2022 am Freitag, 18. März, 19:30 Uhr, Pfarrsaal Herz Jesu, Rastatt Einladung Tagesordnungspunkte 1. Begrüßung 2. Annahme Protokoll 3. Totengedenken 4. Tätigkeitsberichte a) Siedlergemeinschaft b) Frauengruppe c) Kassenbericht 5. Aussprache zu Berichten 6. Bericht Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Anträge 9. Ehrungen 10. Ausblick / Termine 2022 11. Verschiedenes Unsere Jahreshauptversammlung findet zu…

Details

Batterien und Korken richtig entsorgen

Damit Altbatterien fachgerecht entsorgt werden können und Korken in den Recyclingkreislauf kommen, müssen diese entsprechend gesammelt werden. Die Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt-Münchfeld bietet dafür schon seit langem eine entsprechende Möglichkeit, die auch künftig gerne genutzt werden kann. Neben den Siedlergaragen gegenüber der Landseestraße 14 stehen zwei große Mülleimer, in denen Batterien und Korken…

Details

Neujahrsspaziergang der Siedlergemeinschaft

Über eine sehr gute Resonanz hat sich die Frauengruppe der Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt-Münchfeld am Drei-Königs-Feiertag anlässlich ihres traditionellen Neujahrsspaziergangs gefreut. Rund 30 Frauen, Männer und zahlreiche Kinder machten sich von der Evangelischen Thomasgemeinde aus auf einen abwechslungsreichen Weg in Richtung Siedlerpergola. Über den Stadtpark, mit einem für den Nachwuchs viel zu kurzen…

Details

Der Nikolaus zu Besuch bei den Siederkindern

Mit einem prall gefüllten Sack hat der Nikolaus jetzt die Kinder in der Rastatter Siedlung und im Münchfeld besucht. Nicht wie sonst mit einer großen Feier, sondern coronabedingt nur in kleinen Rahmen überbrachte er seine Geschenke an rund 50 Kinder. Diese hatten Gedichte und verschiedene Lieder vorbereitet und präsentierten sie dem Bischof Nikolaus mal voller…

Details

Der Nikolaus kommt zu den Siedlerkindern

Aus aktuellem Anlass kann der Besuch leider in diesem Jahr nicht wie geplant stattfinden. Um den Siedlerkindern dennoch eine kleine Freude zu machen, hat der Vorstand nun beschlossen, dass der Siedlernikolaus am Samstag, 11. Dezember, zwischen 17 und 18 Uhr unter der Siedlerpergola / Münchfeldstraße auf die Siedlerkinder wartet und Ihnen ein kleines Geschenk übergibt.…

Details

Weihnachtsbrief

Liebe Mitglieder unserer Siedlergemeinschaft, ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Ein Jahr, in dem uns Corona stärker im Griff hatte als gewünscht und das wir so schnell wohl nicht vergessen werden. Zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel wünsche ich Ihnen und Euch allen im Namen des gesamten Vorstands einige ruhige und besinnliche Stunden im Kreise Eurer…

Details

Kürbisfest bei den Siedlern

Von Stephan Friedrich Der Kürbis hat aktuell Hochsaison. Was sich aus dem leckeren Fruchtgemüse so alles für kulinarische Köstlichkeiten zaubern lassen, wurde jetzt beim Kürbistag der Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt Münchfeld gezeigt. Bei herrlichem Herbstwetter freuten sich die Organisatoren über einen sehr guten Zuspruch und zahlreiche Kürbisgerichte. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei…

Details

Aktion Saubere Stadt bei den Siedlern

Nachdem mehr als 1600 Schüler und Kindergartenkinder in der vergangenen Woche im Rahmen der Aktion „saubere Stadt“ Rastatt vom Müll befreit haben (wir berichteten), waren am Samstag rund 20 Vereine, Unternehmen und Privatpersonen an der Reihe. Bei schönem Herbstwetter machten sich zahlreiche Ehrenamtliche auf, in ihrem Stadtteil nach Müll zu suchen.   Die Gemeinschaft der…

Details