Siedlergemeinschaft beim Stadtfest mit dabei

Am vergangenen Wochenende hat die Stadt Rastatt ihr internationales Stadtfest gefeiert. Drei Tage lang wurde in der Innenstadt ein buntes Programm geboten – und unsere Siedlergemeinschaft war gemeinsam mit der Gemeinschaft Rheinau-West / Brufert Mitten drin. Auf unserem Stand direkt vor dem Rathaus kamen Steak, Würstchen, Pommes und vor allem die Siedlerschorle bei bestem Sommerwetter besonders…

Details

Fachjury des Landesverbands zu Besuch in Rastatt

Bei einem zweistündigen Rundgang machte sich eine Fachjury des Landesverbandes jetzt ein Bild von der Rastatter Siedlung. Günter Fuchs und Sven Görlitz zeigten sich beeindruckt von den zahlreichen Aktivitäten der Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt-Münchfeld mit ihren rund 270 Mitgliedsfamilien. Gemeinschaftsleiter Stephan Friedrich freute sich auf der Streuobstwiese neben Bürgermeister Raphael Knoth auch zahlreiche…

Details

Naturerlebnistag der Frauengruppe

Am Naturerlebnistag, am Freitag, den 15.09.2023 wird Frau Knörr-Groß interessierten Teilnehmern/-innen Einblicke in ihr Kräuterwissen bei einem kleinen Ausflug auf unsere Streuobstwiese in der oberen Siedlung geben. Treffpunkt ist um 14:00h an der Siedler-Pergola Nach Findung und Zuordnung von dort wachsenden (Un-)Kräutern geht es zurück zur Pergola, wo bei gutem Wetter mit den gefundenen als auch…

Details

Siedlerkinder beim Zauberer von Oz

Eine begeisternde Premiere des Musicals „Der Zauberer von Oz“ erlebten am Samstag, den 08.07.23, elf Kinder und neun Erwachsene unserer Siedlergemeinschaft. Gespannt verfolgten die kleinen und großen Zuschauer die abenteuerliche Reise der jungen Dorothy und ihres kleinen Hundes Toto durch das magische Land von Oz. Besonders groß war die Freude, als die Kinder im Anschluss…

Details

Mehr als 40 Kinder und Jugendliche nahmen bei der zweiten Auflage der Siedler-Schnitzeljagd teil.

Knifflige Aufgaben galt es bei der Schnitzeljagd der Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt-Münchfeld zu lösen. Mehr als 40 Kinder hatten sich angemeldet und waren mit viel Spaß und Feuereifer dabei. Am Ende wartete auf alle gemeinsam ein großer Schatz voller Goldmünzen, die gegen ein Geschenk eingelöst werden konnten. Los ging es an der Evangelischen…

Details

Gartenwettbewerb 2023

Manchmal muss die Fachjury ganz genau hinschauen. „Oftmals entdeckt man das ein oder andere Kleinod erst auf den zweiten Blick“, weiß Sven Görlitz. Gemeinsam mit Angelika Reuter und Hans-Jürgen Klenk hat er sich in dieser Woche mehr als 100 Gärten in der Rastatter Siedlung und dem Münchfeld sowie im Stadtteil Rheinau-West angeschaut.   Die beiden…

Details

Ausflug zur Bundesgartenschau nach Mannheim

Bunte Blumenwiesen, interessante Spiel- und Bewegungswelten, viele Tiere, vom Schmetterling über den Pinguin bis hin zu lustigen Ziegen, eine mehr als zwei Kilometer lange Seilbahn und immer wieder interessante Einblicke in viele Themen rund um Genuss und das Leben in der Zukunft: Die Bundesgartenschau in Mannheim beeindruckt mit einem abwechslungsreichen Programm im neu gestalteten Luisenpark…

Details

Siedlerfest 2023 ein voller Erfolg

Dich habe ich ja seit Jahren nicht mehr gesehen“: Sätze wie dieser waren am vergangenen Wochenende in Rastatts Süden keine Seltenheit. Zwei Tage lang haben die Siedler im Rastatter Münchfeld bei ihrem traditionellen Siedlerfest kräftig gefeiert. Bei bestem Frühlingswetter kamen mehrere hundert Besucher auf den Siederplatz in der Münchfeldstraße und freuten sich in entspannter Atmosphäre…

Details

Der Maibaum steht

Pünktlich zum 1. Mai hat die Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt-Münchfeld eine schöne Tradition wieder aufleben lassen. Am Samstagabend wurde der Maibaum gestellt. Den passenden Kranz dazu hatte die Siedler bereits vor vielen Jahren in Eigenarbeit gefertigt. Nach mehrjähriger Pause schmückt er nun bis mindestens Ende Mai den Siedlerplatz in der Münchfeldstraße und ist…

Details