Jahreshauptversammlung 2020

von Claus Bäuerle „Wir sind eine aktive und lebendige Gemeinschaft“, mit diesen Worten begrüßte Gemeinschaftsleiter Wolfgang Franzke am Freitag, den 06.03.2020 die zahlreich erschienen Mitglieder der Siedlergemeinschaft Rastatt-Münchfeld zu der Jahreshauptversammlung dem Gemeindezentrum Herz-Jesu. Mit Bildern untermalt waren die Tätigkeitsberichte des vergangenen Jahrs von Gemeinschaftsleiter Wolfgang Franzke und für die Frauengruppe von Renate Franzke. Sie…

Rückblick Faschingsnachmittag der Frauengruppe im Kehler Hof

Gute Stimmung, tolle Beiträge und jede Menge Spaß und Humor bei der  Faschingsfeier der Siedlergemeinschaft Rastatt-Münchfeld.  Der Faschingsnachmittag der Siedlergemeinschaft war wieder einmal ein voller Erfolg. Das Team der Frauengruppe hat ein stimmiges und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Die zahlreichen Gäste wurden für rund zwei Stunden mit Büttenreden, Sketchen und Tanzeinlagen in närrische…

Einladung zur Hauptversammlung

Hiermit ergeht an alle Mitgliedsfamilien die herzliche  Einladung  zur Jahreshauptversammlung 2020  der Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer  Rastatt – Münchfeld  am Freitag, den 06. März 2020, 19.30 Uhr  im Saal der Herz-Jesu-Pfarrei, Rastatt, Stadionstr. 3  Die vorläufige Tagesordnung:  1. Begrüßung durch GL Wolfgang Franzke  2. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019 liegt aus  3. Tätigkeitsberichte  a) Gemeinschaftsleiter…

Baumschnitt Kurs auf der Streuobstwiese

Baumschnitt – Kurs auf der Streuobstwiese  Aktion der Siedler und Wohneigentümer Rastatt – Münchfeld  am Samstag, 07. März 2020  findet auf der Streuobstwiese der Siedlergemeinschaft, an der südlichen Ortsausfahrt von Rastatt  unter der Leitung von Bernhard Unser ein Baumschnitt der Obstbäume statt.  Beginn: 10:00 Uhr  Werkzeuge ( Rebschere bzw. Astschere ) sind mitzubringen.  Auskünfte oder…

Rückblick auf unser Kürbisfest

Es ist schon erstaunlich, was man aus einem Kürbis so alles zaubern kann. Die große Vielfalt der Möglichkeiten präsentierte jetzt die Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt-Münchfeld bei ihrem gut besuchten Kürbisfest am Samstagnachmittag, den 05.10.2019. Während die Eltern unter anderem Kürbiskuchen, Kürbissuppe oder Kürbisstangen probierten, war für Kinder ein buntes Bastelangebot rund um den…

Adventsmittag der Frauengruppe

von Angelika Zittel Unser Adventnachmittag der Frauengruppe findet am Dienstag, dem 03.12.2019 statt. Nachdem unsere Teilnehmerzahlen beim Adventnachmittag in den letzten Jahren rückläufig waren, haben wir uns dazu entschieden, Ihnen eine neue Konzeption vorzustellen. Erstmalig soll der Adventnachmittag in einem Café stattfinden. Wir haben uns für unser diesjähriges Treffen für das Café im Park von…

Apfelsaftpressen der Siedlerkinder auf der Streuobstwiese

von Stephan Friedrich Wie kommt der Apfelsaft in die Flasche? Diese Frage beantwortete die Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer im Rastatter Münchfeld am Samstag, den 21.09.2019 zahlreichen Kindern beim traditionellen Apfelsaftpressen auf der Streuobstwiese. Am Tag zuvor waren bereits zwei zweite Klassen der Carl-Schurz-Schule zu Gast bei den Siedlern und halfen kräftig mit, eigenen Apfelsaft…

Erntedankfeier 2019

von Stephan Friedrich Als einzige Siedlergemeinschaft in Baden-Württemberg führt die Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt-Münchfeld jedes Jahr eine Anlagenbegehung durch. Dabei werden die schönsten Gärten traditionell mit Stadt- und Gemeinschaftspreisen ausgezeichnet. Ein würdiger Rahmen dafür war am Samstag, den 12.10.2019 die Erntedankfeier im Pfarrsaal der Herz- Jesu-Pfarrei. Pfarrer Ralf Dickerhof stimmte die Siedler mit…